Direkt zum Hauptbereich

"Harvey" stürzt Houston ins Flutchaos

Spendenaufruf
 
Auch wenn die USA ein reiches Land sein sollen, aber den einzelnen Bürger hat der Tornado in eine finanzielle Katastrophe gestürzt .
Wir rufen Sie deshalb zu einer Spende auf, damit wenigsten Einigen geholfen werden kann.
Es müssen auch keine große Summen sein.
Mein Vorschlag: Viele haben ja Bitcoins oder Etherum. Da diese Kryptowährungen in der letzten Zeit gestiegen sind, einen kleinen Teil dieser Kurssteigerung als Spende weitergeben. Ihr habt keinen finanziellen Verlust und es kann Einigen geholfen werden.
Sendet an diese Adressen geringe Anteile von Bitcoins und Ether !
Bitcoin – Adresse : 12yfUEPJ9PqrQ4BwzbHyH9UcCiCaXEZ66r
Ether – Adresse: 0x3475BD4522986A5f53fAD926cA3AedBAFf575B43


Vielen Dank! Wir werden berichten an wen die Spende gegangen ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...