Direkt zum Hauptbereich

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen 15 Mitarbeiter der EXW-Firmengruppe


Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen 15 Mitarbeiter der EXW-Firmengruppe unter der Leitung von Benjamin Herzog und Manuel Batista. Die Staatsanwaltschaft Liechtenstein hat zudem Ermittlungen gegen die Treuhänder der EXW Global AG aufgenommen.



FMA und BaFin gegen die EXW Global AG
der Finanzplatz Liechtenstein zeichnet sich durch Rechtssicherheit, moderne Infrastruktur, die zentrale Lage innerhalb Europas sowie die Währungsunion mit der Schweiz aus. Die breite Palette der Produkte und Dienstleistungen im Finanzsektor entspricht internationalen Standards. Die Finanzdienstleister unterstehen der Kontrolle einer unabhängigen Finanzmarktaufsicht.
Diese Sätze schreibt die CONFIDENTIA Treuhand Anstalt aus Vaduz auf ihrer Internetseite www.confidentia-treuhand.com. Die handelnden Personen bei der CONFIDENTIA Treuhand Anstalt sind Dr. iur. Hannes Mähr und Joachim Janert.

Investorenwarnung der Finanzmarktaufsicht Österreich FMA vor der EXW Global AG

Dr. iur. Hannes Mähr und Joachim Janert sind in zahlreichen Funktionen für Domizilgesellschaften aus Liechtenstein tätig. Es soll Personen geben, die derartige Domizilgesellschaften als Briefkastenfirmen bezeichnen. Joachim Janert ist am Domizil der CONFIDENTIA Treuhand Anstalt in der Bergstrasse 10 - in Liechtensteins Hauptstadt - auch als Verwaltungsrat für die EXW Global AG aus Vaduz tätig. Am 27.12.2019 hat die Finanzmarktaufsicht Österreich FMA eine Investorenwarnung vor der EXW Global AG veröffentlicht.
Quelle: Finanzmarktaufsicht Österreich FMA
Joachim Janert ist zwar der formaljuristische Verwaltungsrat der EXW GLOBAL AG, operativ sind für das Unternehmen, dass auf einem MLM-Vertriebssystem basiert, die sehr geehrten Herren Benjamin Herzog als Gründer, Manuel Batista und Pirmin Troger als Co-Gründer sowie Mario Abraham als Sales Department Manager tätig. Ebenso sind die beiden Brüder Patrick Stromberger und Philipp Stromberger als CSO World (Chief Sales Officer) in die EXW-Gruppe in führenden Positionen eingebunden. Gleiches gilt für Andre Henseler, der als "Coach" die vertrieblichen Webinare verantwortet. Am 03.01.2020 folgt der nächste Paukenschlag seitens der Behörden gegen die EXW Global AG.

Unerlaubte Geschäfte: EXW Global AG kein nach § 32 KWG und § 10 ZAG zugelassenes Institut

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin weist in ihrer Rubrik Unerlaubte Geschäfteauf die vertrieblichen Aktivitäten der EXW Global AG und seiner angebundenen Vertriebspartner bzw. MLM-Vertriebler in Deutschland hin:
Die EXW Global AG mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, verfügt weder über eine Erlaubnis der BaFin zum Betreiben von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen nach § 32 Absatz 1 Kreditwesengesetz (KWG) noch zum Erbringen von Zahlungsdiensten nach § 10 Absatz 1 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Das Unternehmen steht nicht unter der Aufsicht der BaFin. Eine dem Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten erteilte Erlaubnis zum Betreiben dieser Geschäfte hat keine Geltung in der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: Bundesanstaltfür Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin

Meine Empfehlung im bereits eingetretenen Schadensfall: Polizei, Aufsichtsbehörden und Anwalt einschalten!

Sollte das Kind bereits in den Brunnen gefallen sein, sind die nachfolgenden Punkte ratsam:
1. Anzeige bei der Polizei erstatten
2. Nationale Aufsichtsbehörden informieren (BaFin, FMA, FINMA)
  1. Beschreitung des Rechtsweges über einen spezialisierten Anwalt bzw. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Quelle: Markus Miller


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das hilft wirklich bei Mückenstichen

Mücken, Wespen, Bienen und Hornissen können uns den Sommer erheblich vermiesen. Denn: Der durch Stiche entstehende Juckreiz ist nicht nur lästig, durch das vermehrte Kratzen riskieren wir auch eine Infektion, die dazu führt, dass die Einstichstelle noch tagelang schmerzen kann und geschwollen ist. Damit Sie die Zeit im Freien möglichst ohne lästige Insektenstiche genießen können, habe ich einige Tipps für sie zusammengestellt, wie sie sich schützen können. Außerdem erfahren Sie, welches Produkt wirklich helfen kann, wenn die kleinen Plagegeister doch einmal zugestochen haben. Erste Hilfe bei Insektenstichen: Was tun, wenn man gestochen wurde? Trotz großer Vorsicht und einigen Hilfsmitteln kann es schnell passieren: Eine Wespe oder eine Mücke sticht zu und schon schmerzt und juckt die Haut – das sogar manchmal über Tage hinweg. Es gibt allerdings ein praktische Hilfsmittel, um die Beschwerden schnell abklingen zu lassen. Beruhigendes Spray Natürliche Sprays geg...

Auch von Juice Plus suspendiert ?

Wegen trügerischen und nicht transparenten Werbemethoden über den Social-Media-Marketing-Kanal Facebook unter Verletzung des italienischen Verbraucherschutzgesetzes wurden die Network-Marketing-Unternehmen Unternehmen The JuicePLUS + Company Srl, die JuicePLUS + Company Ltd, die JuicePlus + Company Europe GmbH und die JuicePlus + Company LLC in Italien zu einer Million Euro Geldstrafe verurteilt. Das US Network-Marketing Unternehmen versucht nun die Schuld auf einen Teil der Vertriebspartner abzuwälzen und hat sie zunächst mal „suspendiert“. Ob das die Betroffenen so einfach hinnehmen, wird sich zeigen. Bekanntlich haben andere Mütter auch schöne Töchter und andere Network-Marketing-Unternehmen auch sehr lukrative Aufgaben. Verway World kann Ihnen helfen !  Zur Hilfe für Juice+ Partner

Immobilienbesitzer und keine PV- Anlage ?

Im Video erklären wir Ihnen, wie die "E.ON SolarCloud" funktioniert. Mit Ihrer eigenen E.ON "SolarCloud" können Sie Ihren überschüssigen Solarstrom ansparen und je nach individuellen Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Mithilfe der "E.ON Aura Manager" App können Sie Ihren Strom jederzeit ganz flexibel und unkompliziert verwalten und steuern. Mit der E.ON SolarCloud sparen Sie sich nicht nur die kostspielige Investition in eine Speicherbatterie, sondern können auch einfach 100% Ihres Solarstroms für sich genießen – immer und jederzeit. In der E.ON SolarCloud können Sie Ihren überschüssigen Solarstrom unbegrenzt virtuell ansparen und bei Bedarf einfach abrufen. An sonnigen Tagen bauen Sie sich ein Guthaben auf, das Sie an Regentagen, in den Wintermonaten, in der Nacht und für Ihr Elektroauto bequem nutzen können. Erfahren Sie jetzt mehr über die E.ON SolarCloud Lassen Sie sich mehr Infos zukommen