Direkt zum Hauptbereich

CBD-Produkte: Rechtslage in Deutschland nicht eindeutig

 EuGH: CBD hat keine schädlichen Auswirkungen

In seinem Urteil stellt der EuGH fest, dass CBD im Gegensatz zu THC „offenbar keine psychotropen Wirkungen oder schädlichen Auswirkungen “ auf den menschlichen Körper hat. Anders gesagt: CBD ist weder eine Droge, noch ein Betäubungsmittel.



EuGH-Urteil: Neue Richtlinien für den Handel mit CBD

Das Urteil des Europäischen Gerichtshof gilt als wegweisend. Es erteilt der Auffassung der EU-Kommission eine umfassende Absage, nach der CBD ein Betäubungsmittel im Sinne der der Internationalen Betäubungsmittelkonvention sei. Diesem Urteil hatte sich auch die Bundesregierung angeschlossen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Durch das Urteil des EuGH entstehen neue Richtlinien für den europaweiten Handel mit CBD-haltigen Produkten.

Für die Branche ist das Urteil jetzt schon wegweisend: „Dieses Urteil ist der Anfang vom Ende der willkürlichen Stigmatisierung von CBD. An der Begründung des Gerichts werden sich zukünftig sowohl europäische als auch nationale Gerichte, Politikerinnen, Politiker und Behörden orientieren müssen“, sagte Daniel Kruse, Präsident der European Industrial Hemp Association (EIHA), der dpa.

Seinen Ausgang hatte das Urteil in Frankreich: Dort hatte ein Gericht zwei Unternehmer zu Freiheits- und Geldstrafen verurteilt, weil sie aus Tschechien importierte, CBD-haltige Liquids für E-Zigaretten in Frankreich verkauft hatten. Die Geschäftsführer von „Kanavape“ legten Berufung gegen das Urteil ein, das Verfahren landete schlussendlich beim Europäischen Gerichtshof.

In Deutschland ist die rechtliche Lage für den Verkauf von CBD-Produkten unübersichtlich. Zwar dürfen CBD-Öle und Badezusätze verkauft werden. Anders sieht es mit den Blüten der Cannabis-Pflanze aus. CBD-Zigaretten, wie sie in der Schweiz legal sind (solange sie einen THC-Gehalt von einem Prozent nicht überschreiten), sind in Deutschland bislang nicht frei verkäuflich.

Wollen Staaten in Zukunft den Handel mit CBD-Produkten einschränken, müssen sie erstmal deren Schädlichkeit beweisen . Die Branche wolle nun im Dialog mit Behörden und der Wissenschaft klare Qualitätsstandards erarbeiten, bei deren Einhaltung alle CBD-Produkte in den freien Verkauf gehen dürfen, so Finn Hänsel von „Pro CBD“.

Der EuGH ist in seinem Urteil deutlich: CBD sei kein Suchtstoff und habe keine psychoaktive Wirkung. Deshalb gelten die Bestimmungen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU.

Gerichte müssten die verfügbaren wissenschaftlichen Daten würdigen „um sich zu vergewissern, dass die geltend gemachte tatsächliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit nicht auf rein hypothetischen Erwägungen beruht“, schlussfolgern die Richterinnen und Richter des EuGH in ihrem Urteil.

Für Daniel Kruse ist das neue Urteil zukunftsweisend: „Wenn die Hanfindustrie weiterhin proaktiv vorgeht und Sicherheitsbewertungen und Standards vorlegt, [...] dann werden die Produkte spätestens 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

VERWAY DTX YOUR HEALTH IS UNIQUE

DTX DRINK Wasser ist von elementarer Bedeutung für den Menschen, denn wir selbst bestehen zu zwei Dritteln aus Wasser. VERWAY DTX DRINK besteht aus einem hochwertigen Mix verschiedener Quellwasser der höchsten Regionen des bayerischen Nationalparks – verfeinert mit uraltem, reinen Gletscherwasser. Die Rezeptur wurde mit puren Salzen aus zwölf verschiedenen Ländern von drei Kontinenten kombiniert – eine vollendete Rezeptur für mehr Wohlbefinden. Das Produkt ist von renommierten Laboren, wie zum Beispiel Quality Labs geprüft worden. Dabei sind Kinetik-Tests anhand verschiedener Testkeim-Stämme zur Übersicht über die hygienisierende Wirkung durchgeführt worden. DTX SKIN VERWAY DTX SKIN ist ein ganzheitliches Kosmetikprodukt (Spray) für Körper und Gesicht. Erfahrungswerte haben gezeigt, das durch die feinstofflich arbeitenden Essenzen medizinische Behandlungen und Therapien positiv unterstützt werden können. VERWAY DTX SKIN aktiviert das Zellwachstum d...

Verway World, Unsere Partner waren selten so erfolgreich wie jetzt...

Das erste Quartal des Jahres 2020 ist vorbei und wir blicken auf eine turbulente Zeit zurück. Die ganze Welt wurde durch das Covid-19 Virus auf den Kopf gestellt und nichts ist derzeit wie es einmal war. Die letzten Wochen waren bestimmt von Ausgangssperren, Home Office und anderen Herausforderungen. Auch VERWAY musste sich den Gegebenheiten anpassen. Doch im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen geht VERWAY stark durch die Krise. ... Hier geht es zum ganzen Newsletter.