Direkt zum Hauptbereich

Internet -Millionär werden mit Bitcoins

 ICO-Funding ist eine neue Form des Crowdfundings

Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit boomt das sogenannte ICO-Funding. Angelehnt an den Begriff IPO als Abkürzung für einen klassischen Börsengang steht ICO für Initial Coin Offering und beschreibt die Finanzierung neuer Token-basierter dezentraler Projekte und Organisationen (DAOs), bei denen sich Investoren über Kryptowährungen an neuen Projekten rund um Blockchain-Techologien beteiligen können. Die Beteiligung funktioniert dabei aktuell vorbei an jeder internationalen Regulierung. Sie ist damit risikoreich, steht aber auch jedem mit der entsprechenden technischen Expertise offen.
Abseits der großen Medienöffentlichkeit boomt das Crowdinvesting via Blockchain-Technik. Laut dem Blockchain-Experten William Mougayar nutzen 80 Prozent der ICOs Ethereum. Allein im ersten Quartal dieses Jahres gab es demnach schon 34 solcher crowdfinanzierter Gründungen im Blockchain-Bereich. Mougayar geht davon aus, dass es in diesem Jahr 300 solcher Blockchain-Finanzierungen geben wird, die insgesamt 600 Millionen Dollar aufnehmen. Erst am Mittwoch hat das Ethereum-basierte Krypto-Startup Aragon einen neuen ICO-Rekord aufgestellt und 25 Millionen Dollar in unter 15 Minuten aufgenommen.
Wer an Crowdinvesting via Blockchain-Technik interessiert ist meldet sich hier https://goo.gl/VXQKbF

Kommentare