Direkt zum Hauptbereich

Smart Meter Rollout wird alle Unternehmen treffen!



SMART METER PFLICHT ab 2017 für alle Gewerbekunden mit einem Stromverbrauch ab 6.000 kWh
Achtung: Im Winter 2019 / 2020 wird der Smart Meter Rollout alle Unternehmen treffen! Das eröffnet für Sie große Vertriebschancen!
Alle Stromzähler werden bei Gewerbekunden mit einem Verbrauch größer 6.000 kWh zwangsumgerüstet.
Die höheren Kosten der neuen Zähler werden vom Kunden getragen.
Fragen Sie bei den Stadtwerken nach !!!!!
Aber es geht auch anders.
Entscheiden Sie sich für einen Wechsel zur EGT - können Sie den Rollout  hinauszögern und auch noch Kosten sparen. Erhalten Sie auch eine inkl. Preisgarantie von 8 Jahren und ein kostenfreies Monitoringsystem.
Sparen Sie beispielsweise Konzessionsabgabe: Das erreichen Sie bei Verbräuchen größer 30.000 kwh p.a., indem 2 mal eine Leistung von 30 KW belegt wird - und das können die Kunden nun mit der EGT Messung mit geeichtem Lastgang gegenüber dem Netzbetreiber beweisen!
Die Gesetzlichen Bestimmungen:
Im Juni 2016 war es so weit. Der Bundestag verabschiedete das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“, kurz: „Digitalisierungsgesetz“. Für die Bundesregierung ist das Gesetz ein wichtiger Baustein bei der Verwirklichung der Energiewende. Denn es regelt die Einführung intelligenter Messsysteme, sogenannter „Smart Meter“ für Endverbraucher.
Die Messsysteme sollen künftig gewährleisten, dass die Akteure mit neuen Kommunikationswegen noch schneller digital miteinander vernetzt sind. Die Stromerzeugung soll damit flexibler werden, um ein Maximum an Einsparpotenzialen realisieren zu können.
 Dabei kann der Gewerbekunde von vielen Vorteilen profitieren:
  • Der zukünftigen gesetzlichen Verpflichtung wird entsprochen.
  • Durch Transparenz wird der Verbrauch gesenkt (ca. 10% durchschnittlich).
  • Messkosten werden reduziert. 
  • In vielen Fällen können Konzessionsabgaben um bis zu 2,71 Ct/kWh brutto auf den Strompreis gesenkt werden.
Das Besondere: das gesamte Management - von der Installation bis zur Konzessionsabgabenreduzierung ab Smartmetereinbau - erfolgt aus einer Hand und wird für den Kunden kostenfrei übernommen. Ein perfekter und unkomplizierter Service für zufriedene Kunden
Antworten Sie sofort , vereinbaren einen Termin und erhalten einen Stromtarif, der Sie erstaunen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Sapara
SF-Energie-Agentur Büro Göttingen
Amalienstr. 12
36179 Bebra
Tel. 0178 972 3899
post@safinco.de






Abmelden

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die unleidige Geschichte von Wellstar und Christian Wiesner

Nun haben wir wieder etwas über Wellstar gefunden: GoMoPa schreibt WELLSTAR-Chef Christian Wiesner (47) aus Berlin Hermsdorf hat neuerdings einen Vertriebler aus Berlin engagiert, der auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA-Flotte einen Stand betreibt. Natürlich darf man Kunden, die 10.000 Euro für eine Seefahrt ausgeben, auch zumuten, dass sie für ein Antifaltenset von WELLSTAR 500 Euro ausgeben, obwohl es die Produkte aus China im Internet oder in der Apotheke für einen Bruchteil gibt, wie wir berichteten . Viel schmerzhafter dürfte es sein, dass Wiesner seinen Handelsvertretern mehr verspricht, als er einhält. Wir fragten: Ist Wiesner ein Hochstapler. Eine Hamburger WELLSTAR-Führungskraft antwortete: "Der Artikel ist großartig. Christian Wiesner muss man im Auge behalten. Die nächste große Convention der Firma WELLSTAR findet am 01.und 02.11.14 in Berlin statt. Einige aus meinem ehemaligen Team werden hingehen (Eintrittskarten 129 Euro, jetzt Sonderpreis 69 Euro), weil sie ...

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen 15 Mitarbeiter der EXW-Firmengruppe

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen 15 Mitarbeiter der EXW-Firmengruppe unter der Leitung von Benjamin Herzog und Manuel Batista. Die Staatsanwaltschaft Liechtenstein hat zudem Ermittlungen gegen die Treuhänder der EXW Global AG aufgenommen. FMA und BaFin gegen die EXW Global AG der Finanzplatz Liechtenstein zeichnet sich durch Rechtssicherheit, moderne Infrastruktur, die zentrale Lage innerhalb Europas sowie die Währungsunion mit der Schweiz aus. Die breite Palette der Produkte und Dienstleistungen im Finanzsektor entspricht internationalen Standards. Die Finanzdienstleister unterstehen der Kontrolle einer unabhängigen Finanzmarktaufsicht. Diese Sätze schreibt die CONFIDENTIA Treuhand Anstalt aus Vaduz auf ihrer Internetseite www.confidentia-treuhand.com. Die handelnden Personen bei der CONFIDENTIA Treuhand Anstalt sind Dr. iur. Hannes Mähr und Joachim Janert. Investorenwarnung der Finanzmarktaufsicht Österreich FMA vor der EXW Global AG Dr. iur...