Direkt zum Hauptbereich

Versorger bitten zur Kasse – So wehren Sie sich gegen den Strompreisschock

Quelle: Focus Online
Mehr als die Hälfte aller deutschen Stromversorger erhöht zum neuen Jahr ihre Preise – um bis zu 20 Prozent. Doch Verbraucher müssen das nicht einfach hinnehmen – im Gegenteil.
Manche Stromanbieter heben die Preise sogar um bis zu 20 Prozent an. Für einen Durchschnittshaushalt mit 4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch kann das Mehrkosten von 200 Euro bedeuten. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Denn mit rund 560 Anbietern verlangt bald mehr als die Hälfte aller Stromversorger mehr Geld.

Klare FristenWenn Versorger die Preise erhöhen, müssen sie das ihren Kunden mindestens sechs Wochen vorher mitteilen. Für Preisaufschläge um 1.1.2013 gilt als Stichtag der 20. November. Doch wer bis jetzt kein Schreiben erhalten hat, sollte sich nicht in Sicherheit wiegen. „Wer die Preise jetzt nicht erhöht, kann das zu jedem späteren Zeitpunkt nachholen“, warnt Eckhard Benner von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Benner erwartet zwar, dass mit den rund 560 Versorgern, die nun Preiserhöhungen angekündigt haben, der größte Schwung durch sei. Aber: „Die anderen werden sicher nachziehen wollen.“

Handeln statt Hinnehmen

Für die Millionen Stromkunden, die ihre Tariferhöhung zum Jahreswechsel bereits schwarz auf weiß haben, gilt: Sie sollten sich nun nach einem günstigeren Anbieter umsehen. Selbst wer sich langfristig an einen Anbieter gebunden hat, kann jetzt womöglich aussteigen, denn: „Eine Preiserhöhung gilt in der Regel als Vertragsänderung“, sagt Verbraucherschützer Benner. „In diesem Fall haben die Kunden ein Sonderkündigungsrecht.“

Der Wechsel des Anbieters ist mit drei einfachen Schritten erledigt. Dabei muss niemand Angst haben, vorübergehend im Dunkeln zu sitzen. Die nahtlose Versorgung ist gesetzlich garantiert. TeleSon erklärt, wie´s geht:
Strompreise
So entkommen Sie der Preisspirale

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Wie dumm muss man sein ?

1 Dose enthält 60 Kapseln. Dies reicht für 30 Tage. 2 Kapseln pro Tag ist die empfohlene Dosierung. 35 g. für 50,00 € !!!! Weiter heißt es im Text: Unser Day-to-Day Multi-Vitamin-Mineral-Komplex bietet nicht nur lebensnotwendige, natürliche Vitamine und Mineralstoffe aus Extrakten von Früchten, Gemüse, Kräutern und Sango Koralle, sondern auch wertvolle, pflanzliche Bioflavonoide, Polyphenole und Enzyme zum Schutz und zur Regeneration der Zellen – ideal für Gesundheit, Energie und Kraft. Unser Day-to-Day  Multi-Vitamin-Mineral-Komplex  schafft so den täglichen Ausgleich, der allein durch Nahrungsaufnahme oft nicht mehr möglich ist, und aktiviert die natürlichen Lebenskräfte in unseren Zellen für einen aktiven Lebensstil. So enthält ein Apfel 10 Milligramm Vitamin C, aber seine antioxidative Wirkung ist aufgrund des Zusammenspiels mit allen im Komplex enthaltenen natürlichen Pflanzenstoffen um ein Vielfaches größer und übertrifft die antioxidative Wirkung ...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...