Direkt zum Hauptbereich

Die Geschichte von MAP

Die Geschichte von MAP

Googel und Facebook sind aus dem Nichts in den USA entstanden.

Das hat dann auch viele Nachahmer auf den Plan gerufen. Yahoo war einer der Ersten, ist dann aber nicht mehr sehr erfolgreich geworden.

Da setzten sich einige Leute 2005 zusammen, wir glauben noch nicht einmal, dass Mike Deese in diesem Cirkel vertreten war, und gründeten „My Advertising Pays“ . Das heißt nicht eine Firma, sondern die Idee. Zumindest wurde eine Domain angemeldet „advertisingpays.com“ wurde am 23. Februar 2005 registriert.

Wie bei allen Ponzis beliebt, wurde von den Hintermännern Strohleute gesucht. Nun der Start gelang nicht sofort. Erst als man ein paar verlässliche Strohleute gefunden hatte, die mit anderen Pyramidensystemen gescheitert sind, u.a, Mike Deese, startete man das Projekt „MAP“. Das war im Jahr 2007.

Man baute eine Infrastrukur auf, VX Gateway wurde als Briefkastenfirma in Panama gegründet. Was fehlte war eine zündende Idee „ Wie komme ich an andern Leuten Geld“ !

Man kaufte Adressen , aber nichts war wirklich erfolgreich. Das Projekt wurde erst einmal zur Seite gelegt. Die Strohleute verdienten sich ihr Geld erst einmal mit anderen Ponzis.Hierbei lernten sie schnell, wie man Menschen für etwas begeistern kann. Siehe Banner Brooker.

Man erfand das Klicken, welches einem Geld einbringen soll. Um aber in den Genuss von Geld zu verdienen zu kommen, muss man natürlich was einzahlen. Je mehr um so mehr bekommt man wieder heraus. Da man aber möglichst lange das Geld im System halten wollte, versprach man , wenn das erklickte Geld wieder angelegt wird, dann ist man in 1 oder 2 Jahren Diamond , das heißt man kann mit einem Einkommen von mindestens 3000,00 € rechnen. Schneller geht es , wenn eine große Summe, 20.000,00 € , oder man wirbt neue Mitglieder an.

Warum war das so Erfolgreich ?
In den USA war ein Geschäftsmodell von den Mormonen erfunden worden. Dem MLM! MLM ist eine gute Geschäftsmöglichkeit sofern man gute Produkte und eine faire Firma hat. MLM setzt aber auch „ARBEIT“ voraus. Man muss sich schon wie bei einer richtigen Arbeit voll einbringen. Das aber konnten und mochten die Meisten nicht. Haben auf Versprechungen gehofft und nichts ist dann eingetreten. Sie waren enttäuscht.
Jetzt aber tauchten solche Geschäfte wie Banner Brooker, es waren mehr, auf und versprachen, dass man ohne Arbeit,nur mit 10 Minuten am Tag klicken, relativ viel Geld verdienen konnte.

Wir kennen das Ende von Bannerbrooker. Aber jetzt konnte MAP richtig durchstarten. Sie warben die Keuler von Bannerbrookers an.
In Europa Simon Stepsys und für uns in Deutschland das Kleeblatt.

VX Gateway wurde die elektronische Geldbörse. Eröffnete Konten in verschiedenen Ländern, den die wirklichen Drahtzieher konnten und wollten ihre Identitäten nicht preisgeben.

Die wahren Konten von MAP werden von VX Dateway verschleiert.

Um aber das ganze auch abwickeln zu können, wurde man Kunde bei PAYTOO http://go.paytoo.com/content/partner-with-paytoo . PAYTOO führt alle Transaktionen für MAP aus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...