Direkt zum Hauptbereich

Inflation und Nullzinsen

Jetzt geht's an die Substanz Von 

Die Inflation in Deutschland ist auf knapp zwei Prozent gestiegen. Zugleich sind die Zinsen auf Erspartes so niedrig wie noch nie. Wer sein Geld auf Sparbuch oder Tagesgeldkonto hortet, verliert.
 So schnell schmolz das Geld der Sparer schon lange nicht mehr. Die Inflation in Deutschland ist im Januar auf 1,9 Prozent gestiegen - so hoch wie zuletzt im Juli 2013. Für Verbraucher heißt das: Das Leben wird teurer. Und Geld verliert kontinuierlich an Wert, weil man sich weniger dafür kaufen kann.
 An sich ist eine Teuerungsrate von rund zwei Prozent kein Problem - und auch historisch eher der Normalfall. Problematisch wird die Inflation aktuell nur deshalb, weil zugleich die Sparer in Deutschland so wenig Zinsen auf ihr Erspartes bekommen wie nie zuvor. Für Tagesgeld gibt es laut der Finanzberatung FMH derzeit im Schnitt gerade mal 0,2 Prozent pro Jahr. Zum Vergleich: 2012, als es zuletzt Inflationsraten über zwei Prozent gab, bekamen Sparer im Schnitt noch mehr als ein Prozent Zinsen aufs Tagesgeld - die Lücke war also deutlich kleiner als heute. Bis 2010 war es sogar normal, dass die Zinsen höher lagen als die Inflationsrate . Durch Sparen wurde man also tatsächlich reicher.

Heute ist das nicht mehr gewährleistet, aber es gibt etwas anderes 
Immobilien - Investition , 6% kurze Laufzeit, wenn das etwas für Sie ist,
Infos erhalten Sie hier

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...