Direkt zum Hauptbereich

Gedanken über : Google, Facebook, Amazon und Bitcoin

Viele unterstützen teil gewollt, teils ungewollt Google, Facebook und Amazon. Sie geben die Daten ihres Privatleben diesen Firmen preis. Nur weil sie etwas vermeintlich kostenloses benutzen können. Aber das ist nicht kostenlos !
Ihr erlaubt diesen Firmen euch auszuspionieren ! Und das legal, zumindest nach dem Datenschutzgesetzen der USA . Hier in Europa nimmt man das so hin, dass es gegen unsere Datenschutzgesetzen verstoßen wird.
Man sieht es ja im Straßenbild, fast jeder 2. mit den Smartphon in der Hand und ist auf Facebook oder Googel . Von Googel bekommt man eine Aufforderung doch dieses Geschäft oder Restaurant , welches ca., 50 m entfernt ist aufzusuchen.
Für viele ist das mittlerweile ganz normal, kennen ja auch nichts anderes. Aber gegen Webcams , die die Sicherheit erhöhen können, sich fürchterlich aufregen. Ja, sogar Demos veranstalten. Es ist die böse Politik, die uns überwachen will. Facebook und Google dürfen das. Die sind irgendwie abstrakt, nicht richtig zu sehen oder zu spüren, obwohl die Wanze von diesen Firmen in der Hand ist.

Amazon ist eine Krake, die unsere Infrastruktur der Städte kaputt macht. Und das mit unserer Unterstützung. Das vermeintlich billigere Angebot lockt.
Aber es kann gar nicht billiger sein. Es ist ein Irrglauben.
  • Bücher unterliegen einer Preisbindung
  • Amazon untergräbt das Lohnniveau
  • Amazon zahlt wenig Steuern, benutzt aber unsere Infrastruktur, die wir alle bezahlen
  • Amazon möchte durch Geräte, wie Google und Facebook unser Privatleben ausforschen
Wer bei Amazon einkauft, der sägt den Ast ab, auf dem man sitzt. Firmen, in der näheren Umgebung, haben heutzutage auch einen Verkaufsshop. Die Preise sind fast gleich, wenn nicht, kann man auch mal verhandeln, wenn es eine größere Summe ist.

Bitcoin oder Kryptowährung:
Was will dazu sagen, es ist ein Hype. Wir wissen nicht, wie es endet. Tatsache aber ist:
  • man kann kein Bier oder andere kleine Dinge mehr kaufen. Transaktions-Zeit und Kosten
  • Auch ist man nicht frei von irgend welchen Institutionen. Wer bestimmt denn die Kosten ( Steuern beim Staat ) bei Bitcoin und Co ? Blockchains „Eliten“, also Miner oder Full Nodes . Wer kann mit Überzeugung sagen, dass da nicht Banken und Hedgefonds dahinter stecken, Zumindest in den Minigfarmen kann ich mir das sehr gut vorstellen. Auch spricht vieles dafür, dass die Kurse manipuliert werden. Wer kann denn größere Einheiten von Bitcoins verkaufen oder kaufen ? Darüber sollte man sich Gedanken machen.
Darum glaube ich , es wir andere Anwendungen bei Google, Facebook, Amazon und Bitcoin kommen.
Die Anwendungen sollen daher schneller, besser skalierbar und günstiger als Blockchain-Anwendungen werden. Weil das Problem auf andere Art und Weise gelöst wird, muss niemand an „allem, was jemals erschaffen worden ist“ festhalten.

Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle, die das Alte überflüssig machen.“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...

Wie dumm muss man sein ?

1 Dose enthält 60 Kapseln. Dies reicht für 30 Tage. 2 Kapseln pro Tag ist die empfohlene Dosierung. 35 g. für 50,00 € !!!! Weiter heißt es im Text: Unser Day-to-Day Multi-Vitamin-Mineral-Komplex bietet nicht nur lebensnotwendige, natürliche Vitamine und Mineralstoffe aus Extrakten von Früchten, Gemüse, Kräutern und Sango Koralle, sondern auch wertvolle, pflanzliche Bioflavonoide, Polyphenole und Enzyme zum Schutz und zur Regeneration der Zellen – ideal für Gesundheit, Energie und Kraft. Unser Day-to-Day  Multi-Vitamin-Mineral-Komplex  schafft so den täglichen Ausgleich, der allein durch Nahrungsaufnahme oft nicht mehr möglich ist, und aktiviert die natürlichen Lebenskräfte in unseren Zellen für einen aktiven Lebensstil. So enthält ein Apfel 10 Milligramm Vitamin C, aber seine antioxidative Wirkung ist aufgrund des Zusammenspiels mit allen im Komplex enthaltenen natürlichen Pflanzenstoffen um ein Vielfaches größer und übertrifft die antioxidative Wirkung ...