Direkt zum Hauptbereich

DagPay und UCA starten in der Schweiz



Sie wohnen in der Schweiz, und wollen mehr Infos den UCA -Coin erhalten ?




Der UCA Coin ist ein Proof of Stake Coin 

Wie funktioniert er?

Der Proof-of-Stake Algorithmus verwendet einen zufälligen Wahlprozess, um einen Knoten (Node) als Validierer für den nächsten Block auszuwählen. Dies geschieht basierend auf einer Kombination von Faktoren, die das Staking-Alter, Zufall und das Vermögen des Knotens umfassen kann.
Es kann angemerkt werden, dass in Proof-of-Stake Systemen Blöcke eher "geforged" als gemined werden. Kryptowährungen mit Proof-of-Stake beginnen häufig mit dem Verkauf von eingangs geminedten (pre-mine) Coins. Alternativ können sie auch mit dem Proof-of-Work Algorithmus beginnen und später zum Proof-of-Stake wechseln.
Während Proof-of-Work basierte Systeme Kryptowährungen schaffen um Miner zu belohnen, verwendet das Proof-of-Stake System in der Regel Transaktionsgebühren als Belohnung.
Benutzer, die am forging Prozess teilnehmen wollen, sind verpflichtet, eine bestimmte Anzahl ihrer Coins als ihren Einsatz im Netzwerk zu blockieren. Die Größe des Einsatzes bestimmt die Chancen, dass ein Knoten als nächster Validierer ausgewählt wird, um den nächsten Block zu forgen - je größer der Einsatz, desto größer die Chancen. Damit der Prozess nicht nur die reichsten Knoten im Netzwerk begünstigt, werden dem Auswahlprozess weitere einzigartige Methoden hinzugefügt. Die beiden am häufigsten verwendeten Methoden sind "zufällige Blockauswahl" und "Coin-Auswahl nach Alter".
Bei der zufälligen Blockauswahl werden die Validierer durch die Suche nach Knoten mit einer Kombination aus dem niedrigsten Hash-Wert und dem höchsten Einsatz ausgewählt, und da die Größe der Einsätze öffentlich ist, kann der nächste Validierer in der Regel von anderen Knoten vorhergesagt werden.
Die Coin-Auswahl nach Alter wählt Knoten dahingehend aus, wie lange ihre Token bereits gelocked sind. Das Coin Alter wird berechnet, indem man die Anzahl der Tage, an denen die Coins als Einsatz gehalten werden, mit der Anzahl der Coins multipliziert, die eingesetzt sind. Sobald ein Knoten einen Block geforged hat, wird sein Coin Alter auf Null zurückgesetzt und er muss eine gewisse Zeit warten, um einen weiteren Block schmieden zu können - dies verhindert, dass Knoten mit einem großen Einsatz die Blockchain dominieren.
Jede Kryptowährung, die den Proof-of-Stake Algorithmus verwendet, hat ihre eigenen Regeln und Methoden, die die ihrer Meinung nach bestmögliche Kombination für sie und ihre Benutzer ausmacht.
Wenn ein Knoten ausgewählt wird, um den nächsten Block zu forgen, prüft er, ob die Transaktionen im Block gültig sind, signiert den Block und fügt ihn der Blockchain hinzu. Als Belohnung erhält der Knoten die Transaktionsgebühren, die den Transaktionen im Block zugeordnet sind.
Wenn ein Knoten aufhören will ein Forger zu sein wird sein Einsatz zusammen mit den verdienten Belohnungen nach einer bestimmten Zeitspanne freigegeben, so dass das Netzwerk Zeit hat, um zu überprüfen, ob es keine unehrlichen Blöcke gibt, die der Knoten der Blockchain hinzugefügt hat.
Mehr Infos hier anfragen 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...