Direkt zum Hauptbereich

5 Gründe wieso wir Kryptowährungen brauchen

Finanzielle Inklusion

5 Gründe wieso wir Kryptowährungen brauchen


Abschaffung des Bargelds

Man stelle sich einmal folgendes Szenario vor. Aufgrund einer globalen Krisensituation hören EC-Karten plötzlich auf zu funktionieren; Bürger strömen an die Bankschalter um abzuheben, was als Zahlungsmittel noch funktioniert: Bargeld.

Doch halt, wieviel Bargeld gibt es überhaupt? Laut Europäischer Zentralbank (EZB) befinden sich aktuell etwa 1,3 Billionen Euro als physisches Geld (Banknoten und Münzen) in Umlauf. Verglichen mit der deutlich weiter gefassten Geldmenge M3 (13,9 Billionen Euro) ist das nur ein Bruchteil.

Folglich lässt sich nur etwa 10 Prozent des Bankguthabens der Bürgerinnen und Bürger in Bargeld umtauschen – soll heißen, wir sind auf elektronische Zahlungen bereits heute angewiesen. Als zentralisiertes System ist der traditionelle Banken- und Finanzsektor natürlich deutlich anfälliger als dezentrale Systeme wie Kryptos. Wer sich absichern will, hält also UCA oder andere Kryptos.

Absicherung gegen Inflation

Man muss realistisch sein. In Europa und den USA wird man vermutlich auch in den kommenden Jahren keinem signifikantem Druck auf den Verbraucherpreisindex ausgesetzt sein. Dafür sind Euro und US-Dollar als Weltreservewährungen trotz unkonventioneller Geldpolitik nach wie vor zu stark.

Anders verhält es sich etwa in Argentinien und der Türkei. Mit dem letzten Bull Run hat BTC bereits jetzt das Allzeithoch gemessen in Argentinischen Pesos (ARS) erreicht. Will heißen: Jeder Argentinier, der jemals Bitcoin gegen ARS getauscht hat, ist im Plus. Das dürfte nicht mehr lange unentdeckt bleiben und für weitere Nachfrage sorgen.

Mit seiner begrenzen Geldmenge sind Kryptowährungen ein durchaus geeignetes Mittel, um sich gegen überbordende Inflation abzusichern.

Privatsphäre

Was du kaufst und verkaufst sagt mehr über dich aus als deine Worte.

Alex Gladstein

Damit trifft es Alex Gladstein, seines Zeichens Chief Strategy Officer der Human Rights Foundation (HRF) und ein Befürworter der Kryptowährungen, auf den Kopf. Denn wie der Aktivist in einem Twitter-Video zusammenfasst, könnte die Abschaffung des Bargeldes langfristig zum gläsernen Bürger führen. Denn über elektronische Zahlungen, die von zentraler Stelle verwaltet werden, lassen sich viele Rückschlüsse auf den Käufer beziehungsweise Verkäufer ziehen.

Kryptos können da Abhilfe schaffen. Schließlich verzichtet UCA und Co. auf zentrale Intermediäre wie Banken und ermöglicht Peer-to-Peer-Zahlungen, die dezentral verbucht werden. Das setzt Überwachungstendenzen durch Unternehmen und Regierungen gewisse Grenzen.

Finanzielle Inklusion

Etwa 1,7 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu rudimentärer Fiananzintermediation. Dies geht aus Daten des Global Findex hervor, einer Datenbank, die die Weltbank jährlich herausgibt. Der Löwenanteil befindet sich in Subsahara-Afrika sowie in Indien.

Mangelende Finanzintermediation bedeutet, dass die Betroffenen kein Bankkonto eröffnen können und den Großteil der Ersparnisse als Barreserven lagern müssen. Vor allem diejenige, die auf Unterstützung von Verwandten im Ausland angewiesen sind, stellt unzureichender Zugang zum Finanzsektor ein großes Problem dar. Schließlich lässt sich Bargeld nicht per Überweisung sondern nur mittels Remittance-Dienstleistern wie Western Union versenden – und die sind teuer.

Wer auf UCA und Co setzt, hat indes bessere Karten. Schließlich benötigt man für die Teilnahme am Protokoll nur ein mobiles Endgerät und Zugang zum Internet. Zwei Dinge, die deutlich weiter verbreitet sind, als Bankkonten.

Kapitalkontrollen

Wer heute versucht, über die Türkisch-Griechische Grenzen in die EU zu gelangen, riskiert alles. Neben Gefahren wie eine Corona-Ansteckung sind die europäischen Grenzschützer nicht gerade für ihr bedachtes Vorgehen bekannt. Berichte über Misshandlungen sowie Diebstähle an Geflüchteten sind keine Seltenheit. Wer Wertsachen wie Bargeld dabei hat, dem droht der Verlust.

Auch hier lässt sich eine Verknüpfung mit dem digitalen Gold herstellen. Schließlich ist der Besitz an Kryptos über die Kenntnis des Private Key der dazugehörigen UTXOs geregelt. Wer in der Lage ist, den Seed Phrase mnemonisch auswendig zu lernen, kann sein gesamtes Vermögen im Kopf über Landesgrenzen hinweg bei sich tragen. Diebstahl, Beschlagnahmung oder Verlust ausgeschlossen.

Für Anfänger, die noch nichts mit Kryptos zu tun hatten, kinderleicht mit der

Mit der UCA CARD die Kryptowelt erschließen.

 

 

 

 

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wellstar " BYAS " Betrug ?

Wir haben bei GoMoPa folgendes über Wellstar gefunden: Rund 30.000 GoMoPa-User diskutierten in unserem Forum über die Machenschaften des Multi-Level-Marketing-Netzwerks WELLSTAR. Das Mutter-Berliner Sohn-Gespann Dr. Keywan Grashoff und ihr Sohn Christian Wiesner zockt seit 2003 die eigenen Handelsvertreter mit überteuerten Einkaufspreisen für Wellness-Produkte über den Tisch. Unsere Berichterstattung über die Betrugsmasche mit der Marke BYAS sorgte für Furore in der MLM-Szene. Ein Schweizer Leser schrieb uns: „Grüezi Gomopa, merci dass Sie sich dieser halbseidenen und stark verschnupften Strukki-Sippe um Christian Wiesner aus Berlin einmal etwas intensiver widmen. Was diese Scharlatane mit ihren Geschäftspartnern (Kunden) abziehen ist unterste Schublade. Nach meiner Auffassung klarer Betrug, zumal auf den Verkaufsveranstaltungen mit einem "unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis" der Geräte geworben wird. In Deutschland ist es jedoch ohne weiteres möglich, d...

Wie dumm muss man sein ?

1 Dose enthält 60 Kapseln. Dies reicht für 30 Tage. 2 Kapseln pro Tag ist die empfohlene Dosierung. 35 g. für 50,00 € !!!! Weiter heißt es im Text: Unser Day-to-Day Multi-Vitamin-Mineral-Komplex bietet nicht nur lebensnotwendige, natürliche Vitamine und Mineralstoffe aus Extrakten von Früchten, Gemüse, Kräutern und Sango Koralle, sondern auch wertvolle, pflanzliche Bioflavonoide, Polyphenole und Enzyme zum Schutz und zur Regeneration der Zellen – ideal für Gesundheit, Energie und Kraft. Unser Day-to-Day  Multi-Vitamin-Mineral-Komplex  schafft so den täglichen Ausgleich, der allein durch Nahrungsaufnahme oft nicht mehr möglich ist, und aktiviert die natürlichen Lebenskräfte in unseren Zellen für einen aktiven Lebensstil. So enthält ein Apfel 10 Milligramm Vitamin C, aber seine antioxidative Wirkung ist aufgrund des Zusammenspiels mit allen im Komplex enthaltenen natürlichen Pflanzenstoffen um ein Vielfaches größer und übertrifft die antioxidative Wirkung ...

Das iPhone 5

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger: Apple hat von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen Smartphones verkauft. Das teilt der Computerkonzern in einer Pressemeldung mit. Jedoch blieb Apple damit unter den Erwartungen von Börsenfachleuten. Der Technologieanalyst Gene Munster von Piper Jaffray hatte in der vergangenen Woche "im schlechtesten Fall" sechs Millionen verkaufte Geräte prognostiziert. Maximal hatte er zehn Millionen verkaufte iPhone 5 erwartet. Andere Experten gingen von acht bis zehn Millionen iPhone 5 aus. Die Apple-Aktie gab zu Börsenstart an der Wall Street am Montag deutlich nach und eröffnete mit einem Minus von knapp 2,3 Prozent bei 684 Dollar. "Nachfrage ist unglaublich" Apple-Chef Tim Cook gibt sich in der Pressemeldung dennoch euphorisch: "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich." Der ursprüngliche Lagerbestand sei bereits ausverkauft, die Läden würden jedoch regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. ...